Die Noten-Editor-Werkzeugzeile enthält Werkzeuge und verschiedene Einstellungen für den Noten-Editor.
-
Um einzelne Werkzeugzeilenelemente ein- oder auszublenden, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Werkzeugzeile und aktivieren/deaktivieren Sie die jeweiligen Elemente.
Editor-Inhalte behalten
- Editor-Inhalte behalten
-
Aktivieren Sie diese Option, wenn Sie nicht möchten, dass die Notenanzeige aktualisiert wird, sobald Sie im Projekt-Fenster Events auswählen oder Spuren ausblenden.
Ansichtsmodi
- Seitenansicht
-
Zeigt Ihr Layout auf Seiten an und entspricht genau dem Erscheinungsbild beim Drucken oder Exportieren. Dieser Modus ist nützlich, um passende Stellen zum Umblättern zu finden.
- Füllansicht
-
Zeigt alle Notenzeilen im aktuellen Layout auf einer einzelnen fortlaufenden Seite an. Dieser Ansichtsmodus ist bei der Noteneingabe nützlich, da er es Ihnen ermöglicht, sich auf die musikalischen Inhalte Ihres Projekts zu konzentrieren.
Nur Daten des Editors wiedergeben
- Nur Daten des Editors wiedergeben
-
Schaltet den Editor während der Wiedergabe Solo, wenn er im Vordergrund ist.
- Im Editor aufnehmen
-
Ermöglicht die Aufnahme von MIDI-Daten im Editor, wenn der Editor im Vordergrund ist.
HinweisDies funktioniert nur, wenn MIDI-Aufnahmemodus auf Mischen oder Ersetzen eingestellt ist.
Rückwirkende Aufnahme
- Rückwirkende MIDI-Aufnahme in Editor einfügen
-
Hiermit können Sie MIDI-Noten wiederherstellen, die Sie im Stop-Modus oder während der Wiedergabe gespielt haben.
Linke Trennlinie
- Linke Trennlinie
-
Hiermit können Sie die linke Trennlinie nutzen. Werkzeuge, die links von der Trennlinie platziert sind, werden immer angezeigt.
Layouts
- Layouts
-
Hier können Sie Layouts auswählen, hinzufügen und bearbeiten.
Automatischer Bildlauf
- Automatischer Bildlauf
-
Sorgt dafür, dass der Positionszeiger während der Wiedergabe sichtbar bleibt.
Akustisches Feedback
- Akustisches Feedback
-
Gibt Noten automatisch wieder, wenn Sie sie verschieben oder transponieren oder durch Einzeichnen erzeugen.
Werkzeugschalter
- Objektauswahl
-
Wählt Noten und Parts aus.
- Zeichnen
-
Hiermit können Sie Objekte eingeben, die in der Noteneingabe-Werkzeugzeile oder auf der Symbole-Registerkarte aktiviert sind.
Das Stift-Werkzeug wird automatisch ausgewählt, wenn Sie ein Objekt auf der Symbole-Registerkarte auswählen. Dies zeigt an, dass das ausgewählte Objekt durch Klicken in die Notenanzeige hinzugefügt wird.
- Löschen
-
Löscht Notationosbjekte.
- Trim
-
Trimmt Noten.
- Kleben
-
Klebt Noten derselben Tonhöhe zusammen.
- Zoom
-
Zoomt ein. Um auszuzoomen, halten Sie die Alt/Opt-Taste gedrückt und klicken Sie.
- Trennen
-
Trennt Noten.
Quantisierung
- Quantisierung anwenden
-
Wendet die Quantisierungseinstellungen an.
- Quantisierungs-Presets
-
Hiermit können Sie ein Quantisierungs- oder Groove-Preset auswählen.
- Näherungsweise Quantisierung ein/aus
-
Aktiviert/Deaktiviert die näherungsweise Quantisierung.
- Quantisierungsfeld öffnen
-
Öffnet das Quantisierungsfeld.
Step-/MIDI-Eingabe
- Step-Eingabe
-
Aktiviert/Deaktiviert die MIDI-Step-Eingabe.
- Einfüge-Modus (spätere Events werden verschoben)
-
Verschiebt alle Noten rechts von der Step-Eingabe-Position weiter nach rechts, um Platz für Noten zu schaffen, die Sie einfügen.
HinweisDies funktioniert nur, wenn Step-Eingabe aktiviert ist.
- Tonhöhe aufnehmen
-
Bezieht beim Einfügen von Noten die Tonhöhe mit ein.
- Note-On-Anschlagstärke aufnehmen
-
Bezieht beim Einfügen von Noten die Note-On-Anschlagstärke mit ein.
- Ausklingstärke aufnehmen
-
Bezieht beim Einfügen von Noten die Ausklingstärke mit ein.
Anschlagstärke neue Noten
- Anschlagstärke neue Noten
-
Hier können Sie die Anschlagstärke für neue Noten angeben.
Rechte Trennlinie
- Rechte Trennlinie
-
Hiermit können Sie die rechte Trennlinie nutzen. Werkzeuge, die sich rechts von der Trennlinie befinden, werden immer angezeigt.
Fenster-Zonen
- In separatem Fenster öffnen
-
Dieser Schalter ist ausschließlich im Editor in der unteren Zone verfügbar. Er öffnet den Editor in einem separaten Fenster.
- In unterer Zone öffnen
-
Dieser Schalter ist ausschließlich im Editor-Fenster verfügbar. Er öffnet den Editor in der unteren Zone des Projekt-Fensters.
- Sichtbarkeit von Editor ein-/ausblenden
-
Blendet die Sichtbarkeit-Registerkarte ein/aus.
- Linke Zone ein-/ausblenden
-
Blendet die Symbole-Registerkarte und die Noten-Funktionen-Registerkarte ein/aus.
- Fenster-Layout einrichten
-
Hiermit können Sie das Fenster-Layout einrichten.