In Cubase können Sie Marker auf der Markerspur an bestimmten Zeitpositionen eingeben und sie als Timecode-Positionen im Noten-Editor anzeigen.
Voraussetzungen
Sie haben die Markerspur auf eine lineare Zeitbasis eingestellt.
Vorgehensweise
Wählen Sie Projekt > Spur hinzufügen > Marker, um eine Markerspur zu Ihrem Projekt hinzuzufügen.
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Spurliste für die Markerspur und wählen Sie Spurbedienelemente aus dem Einblendmenü.
Wählen Sie im Ausgeblendet-Abschnitt des Dialogs die Option Zeitbasis umschalten aus und klicken Sie dann auf Hinzufügen, um sie in die sichtbaren Spurbedienelemente zu verschieben.
Klicken Sie auf OK.
Deaktivieren Sie in der Spurliste für die Markerspur die Option Zeitbasis zwischen Musikalisch und Linear umschalten.
Dadurch wird die Markerspur auf eine lineare Zeitbasis eingestellt.
Hinweis
Timecode-Marker werden in der Notation nur angezeigt, wenn die Markerspur auf eine lineare Zeitbasis eingestellt ist.
Wählen Sie Projekt > Spur hinzufügen > Lineal, um eine Linealspur zu Ihrem Projekt hinzuzufügen.
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Linealspur, um das Anzeigeformat-Kontextmenü zu öffnen, und wählen Sie Timecode.
Fügen Sie auf der Markerspur einen Marker hinzu.
Sie können entweder das Stift-Werkzeug in der Werkzeugzeile des Projekt-Fensters verwenden oder in der Liste der Markerspuren auf Positionsmarker hinzufügen klicken.
Tipp
Verwenden Sie die Linealspur, um die genaue Timecode-Position zu finden.
Optional: Doppelklicken Sie in der Infozeile des Projekt-Fensters auf das Beschreibung-Feld und geben Sie beschreibenden Text für den Marker ein.
Ergebnis
Ein Marker wird eingegeben und in der Notation als Timecode-Marker angezeigt.
Tipp
Im Menü In Notation anzeigen in der Infozeile im Projekt-Fenster können Sie ausgewählte Marker auf der Markerspur anzeigen/ausblenden.
Hinweis
Auf der Seite Marker und Timecode der Layout-Registerkarte im Layout-Einstellungen-Dialog können Sie angeben, wann und wo Marker in der Notation angezeigt werden sollen. Hier können Sie auch die Position und Häufigkeit des Timecodes anpassen. Diese Einstellungen wirken sich auf alle Spuren/Instrumente im aktiven Layout aus.
Die Option für Text Standard, die auf der Schriftarten-Seite des Notationseinstellungen-Dialogs ausgewählt ist, wird verwendet.