Tempomarkierungen

Cubase Pro Noten-Editor Hilfe

Product
Cubase Pro
Version
14.0
ft:locale
de-DE
Document type
WebHelp
ft:openMode
fluidtopics

Tempomarkierungen zeigen an, wie schnell Musik gespielt werden soll. Tempomarkierungen können aus Textanweisungen, Metronomangaben oder einer Kombination von beidem bestehen.

Textanweisungen in Tempomarkierungen werden traditionell in italienischer Sprache angegeben, wie zum Beispiel Largo oder Allegretto. Die Textanweisung kann ausdrücken, wie schnell die Musik gespielt werden soll, aber auch Aufschluss über ihren Charakter geben. Grave bedeutet z. B. »langsam«, aber auch »feierlich« und »traurig«, während Vivo für »schnell« steht, aber auch eine »lebhafte« und »muntere« Spielart ausdrückt.

Metronomangaben drücken die Geschwindigkeit der Musik in Beats per Minute (Zählzeiten pro Minute) oder »bpm« aus.

Der Noten-Editor bietet eine große Vielzahl von Tempomarkierungen, die als voreingestellte Tempo-Optionen auf der Symbole-Registerkarte verfügbar sind.

Die Tempo-Optionen auf der Symbole-Registerkarte

Wenn Sie ein Tempo-Preset eingeben, wird es in der Notenanzeige als Tempomarkierung und auf der Tempospur sowie im Tempospur-Editor als Tempo-Event angezeigt. Im Abschnitt Absoluter Tempowechsel ausgewählte Tempo-Presets erzeugen auf der Tempospur sowie im Tempospur-Editor eine abrupte Tempoänderung in einem Schritt.

Absoluter Tempowechsel im Tempospur-Editor

Im Abschnitt Allmähliche Tempowechsel ausgewählte Tempo-Presets erzeugen ein schrittweises Tempo-Event in Form einer Rampe.

Allmählicher Tempowechsel im Tempospur-Editor

Auf der Tempospur und im Tempospur-Editor können Sie Tempoangaben mit Hilfe der Infozeile bearbeiten. Das Text-Feld zeigt Tempoangaben in italienischer Sprache und das Wert-Feld Metronomangaben an.

Sie können Tempo-Events auch mit Hilfe der Tempospur oder im Tempospur-Editor eingeben. Sie werden im Noten-Editor als Tempomarkierungen angezeigt.

Hinweis

Das Lineal im Projekt-Fenster folgt Tempoänderungen, die über den Noten-Editor, die Tempospur oder den Tempospur-Editor eingegeben wurden.