Cubase unterstützt die Notation von ungestimmter Perkussion und bietet flexible Optionen für die Kombination von Noten für mehrere Instrumente zu Perkussions-Kits, zum Beispiel Schlagzeugen, die daraufhin in verschiedenen Layouts auf unterschiedliche Arten angezeigt werden können.
Schlagzeug und Perkussion
Der Begriff »Ungestimmte Perkussion« deckt alle Perkussionsinstrumente ab, die nicht auf bestimmte Tonhöhen gestimmt sind. Dies schließt Instrumente wie Bassdrum, Snaredrum, Güiro, Maracas, Becken und Shaker ein.
Ein Perkussions-Kit ist eine Sammlung von ungestimmten Perkussionsinstrumenten. Schlagzeuge sind eine besondere Art von Perkussions-Kit und werden häufig in der Pop- und Rockmusik eingesetzt.
In dieser Dokumentation verwenden wir den Begriff »Schlagzeug« sowohl für klassisches Schlagzeug als auch für Perkussion.
Instrumententyp
Der Noten-Editor benötigt an vielen Stellen semantische Informationen, insbesondere um bestimmen zu können, welche Arten von Instrumenten verwendet werden, und um die Spielanweisungen anzupassen. Bei Drum-Maps werden diese Informationen durch die Instrumententyp- und Spielanweisung-Felder des Dialogs Drum-Map-Einstellungen bereitgestellt.
Die standardmäßige GM-Map enthält diese Informationen. Wenn Sie jedoch benutzerdefinierte Drum-Maps auswählen, zeigt der Noten-Editor nur Notation für Tonhöhen an, für die Sie einen Instrumententyp im Dialog Drum-Map-Einstellungen angegeben haben. Für Drum-Maps, die Sie anhand der Funktion Drum-Map aus Instrument erzeugen erzeugen, wird der Instrumententyp automatisch zugeordnet.
Die GM-Map folgt der Konvention der PAS (Percussive Arts Society), die für herkömmliche Schlagzeugkomponenten eine kleinere, genauer vorgegebene Reihe von Symbolen verwendet als frühere Versionen von Cubase. Außerdem legt sie Standard-Notenköpfe und -Symbole für Spielweisen mit offenen Hi-Hats und Snaredrums fest.
Notenköpfe
In der Notenköpfe-Spalte des Dialogs Drum-Map-Einstellungen finden Sie eine Liste von voreingestellten Notenkopf-Sätzen für eine Reihe von Notenwerten. Jedes Perkussionsinstrument im Kit ist einem Notenkopf zugewiesen. Tonhöhen im Kit, die einer Spielanweisungs-Änderung entsprechen, zum Beispiel offene Hi-Hit oder Snare mit Sidestick, können ein anderes Notenkopf-Set verwenden.
Stimmen- und Halsrichtung
Im Dialog Drum-Map-Einstellungen können Sie bis zu vier Stimmen einrichten: Hals aufwärts 1, Hals abwärts 1, Hals aufwärts 2, Hals abwärts 2. Durch das Einstellen von Stimmen können Sie alle Noten mit der jeweiligen Tonhöhe einer bestimmten Stimme zuweisen, so dass der Umgang mit Pausen und die Halsrichtung für sie identisch sind.