Sync-Layout und benutzerdefinierte Layouts

Cubase Pro Noten-Editor Hilfe

Product
Cubase Pro
Version
14.0
ft:locale
de-DE
Document type
WebHelp
ft:openMode
fluidtopics

Im Noten-Editor können Sie Layouts hinzufügen, um festzulegen, welche Spuren angezeigt werden. Ihre Funktion ist vergleichbar mit den Spur-Sichtbarkeitskonfigurationen im Projekt-Fenster. Mit Hilfe von Layouts können Sie verschiedene Optionen konfigurieren, die sich auf die Spuranzeige auswirken.

Sync-Layout

Standardmäßig ist nur das Sync-Layout verfügbar. Es enthält die Spuren, die im Projekt-Fenster ausgewählt waren, als Sie den Noten-Editor geöffnet haben.

Hinweis

Das Anzeigen/Ausblenden von Spuren oder das Hinzufügen von Layouts wirken sich auf das aktive Layout aus. Wenn Sie ein benutzerdefiniertes Layout nicht ändern oder bearbeiten möchten, müssen Sie daher das Sync-Layout aktivieren.

Wenn das Sync-Layout aktiv ist, können Sie die Notenanzeige so einstellen, dass sie der MIDI-Part-Auswahl in der Event-Darstellung im Projekt-Fenster folgt, indem Sie Editor-Inhalte behalten deaktivieren.

Tipp

Wenn Sie nicht möchten, dass sich die Notenanzeige ändert, während Sie Bearbeitungen im Projekt-Fenster vornehmen, aktivieren Sie Editor-Inhalte behalten.

Benutzerdefinierte Layouts

Benutzerdefinierte Layouts helfen Ihnen, paginierte Musiknoten zu erstellen, die Sie drucken und exportieren können. Mit ihnen können Sie die Noten für eine oder mehrere MIDI-Spuren darstellen. Sie können Layouts hinzufügen, um eine andere Darstellung für dieselbe Spur oder eine Reihe von Spuren zu erzeugen. Dies ist zum Beispiel nützlich, wenn Sie die gesamte Notation ausdrucken oder eine Einzelstimme aus einer Gesamtpartitur extrahieren möchten. Sie können so viele Layouts wie nötig hinzufügen.

Durch Auswählen eines benutzerdefinierten Layouts wird automatisch Editor-Inhalte behalten aktiviert. Damit stellen Sie sicher, dass die Notenanzeige nicht aktualisiert wird, wenn Sie im Projekt-Fenster Events auswählen oder Spuren ausblenden.