Sie sind jetzt fast am Ende dieses Leitfadens angekommen und fühlen sich hoffentlich bereit, an Ihren eigenen Projekten zu arbeiten. Wir werden diese Gelegenheit für eine kurze Tour durch Einzelstimmen-Layouts nutzen und erklären, was sie mit der Gesamtpartitur gemeinsam haben und welche Dinge allein für die jeweilige Einzelstimme gelten.
Zuerst eine kurze Erinnerung, was Layouts sind und wie sie in Dorico verwendet werden:
Layouts verbinden die musikalischen Inhalte von Partien und Spielern mit Seitenformatierung, um paginierte Musiknotation zu erstellen. Sie können in einem einzelnen Projekt eine beliebige Anzahl von Layouts mit einer beliebigen Kombination von Spielern und Partien verwenden. Zum Beispiel können Sie in der Vokalpartitur einen Klavierspieler für Proben hinzufügen, ohne dass Klavier-Notenzeilen in der Gesamtpartitur angezeigt werden. Layouts haben gemeinsame musikalische Inhalte (etwa die Noten, die jedes Instrument spielt), können aber unabhängig voneinander formatiert werden (zum Beispiel können Systemumbrüche und Möglichkeiten zum Umblättern an unterschiedlichen Stellen platziert werden). Gesamtpartitur- und Einzelstimmen-Layouts haben unterschiedliche Standardeinstellungen: Zum Beispiel werden Mehrtaktpausen automatisch in Einzelstimmen, nicht aber in Partituren angezeigt.
Das bedeutet, dass eine »Extraktion« von Einzelstimmen, bei der jede Instrumenten-Einzelstimme in einer separaten Datei gespeichert wird, nicht nötig ist: Sie behalten Ihre Gesamtpartitur, alle Instrumenten-Einzelstimmen und alle anderen benötigten Layouts in einem einzigen Dorico-Projekt und können trotzdem alle von ihnen unabhängig bearbeiten.
Aufgrund der Beschränkung von Projekten in Dorico SE auf zwei Spieler und der Art und Weise, wie Sie Ihr(e) Projekt(e) für die vorigen Aufgaben eingerichtet haben, müssen Sie eventuell ein anderes Einzelstimmen-Layout als das hier beschriebene öffnen. Die Grundlagen des Sichtens und Bearbeitens von Einzelstimmen sind jedoch in allen Produktversionen identisch.
Vorgehensweise
Ergebnis
Sie haben:
-
Eine zweite Registerkarte geöffnet
-
Eine Einzelstimme mit der Partitur verglichen
-
Einen Systemumbruch in eine Einzelstimme eingefügt, ohne dass dies Auswirkungen auf die Partitur hatte
-
Lokale Eigenschaften in der Partitur geändert, ohne dass dies Auswirkungen auf die Einzelstimmen hatte
-
Mit Hilfe von Tastaturbefehlen durch Layouts navigiert
-
Eine Layout-Option für mehrere ausgewählte Layouts geändert