Willkommen beim Leitfaden Erste Schritte. Wir haben ihn verfasst, um Ihnen den Einstieg in Dorico zu erleichtern, indem wir Sie durch alle nötigen Schritte zum Erstellen und Ausarbeiten eines kurzen Klavierstücks und eines Auszugs aus einem Blues-Song führen.
Wir hoffen, dass die Grundlagen und Techniken, die Sie im Rahmen dieses Leitfadens erlernen, Ihnen dabei helfen werden, sich mit häufigen Arbeitsschritten vertraut zu machen und bei der Arbeit mit Ihren eigenen Projekten sicherer zu werden.
Dieser Leitfaden bietet Ihnen eine Einführung in folgende Aspekte:
-
Die Benutzeroberfläche und ihre wichtigsten Bestandteile
-
Die unterschiedlichen Modi in Dorico und ihre Funktionen
-
Einrichtung eines Projekts
-
Schreiben von Noten und Hinzufügen von erforderlichen Notationselementen zum Erstellen eines kurzen Klavierstücks sowie von weiteren gängigen Notationselementen zu einem anderen Musikstück
-
Layout und Formatierung von Seiten, einschließlich Anpassung von Notationselementen, beispielsweise Balkengruppierung und Halsrichtungen
-
Wiedergabe von Noten und Anpassung der Wiedergabe
-
Drucken und Exportieren
Das für diese Aufgaben verwendete Klavierstück ist »Walzer-Capricen No. 2« von Dora Pejačević. Im Anhang des Webhilfe-Leitfadens Erste Schritte finden Sie ein PDF des gesamten Stücks als Referenz.
Das Stück beinhaltet auf relativ kleinem Raum viele Notationselemente, die in den meisten Musikstilen häufig auftauchen, darunter Dynamikanweisungen und Artikulationen sowie Noten in mehreren gleichzeitig ausgeführten Stimmen, Akkorde und Notenzeilen-übergreifende Verbalkung. Weitere häufige Notationselemente wie Liedtext und Akkordsymbole, die nicht in diesem Stück enthalten sind, werden in einem separaten Abschnitt am Ende des Leitfadens behandelt.
-
Dieser Leitfaden beschreibt die Eingabe von Noten mit der Standardeinstellung, bei der der Notenwert vor der Tonhöhe ausgewählt wird. Obwohl Dorico die Eingabe der Tonhöhe vor dem Notenwert unterstützt, empfehlen wir, die Einstellung für Notenwert vor Tonhöhe zu verwenden, damit Sie die in diesem Leitfaden aufgeführten Schritte in der vorgesehenen und beschriebenen Reihenfolge ausführen können.
-
Die Screenshots in diesem Leitfaden zeigen Dorico Pro. Falls nichts anderes angegeben ist, lassen sich die beschriebenen Schritte in allen Produktversionen ausführen.
-
Sie können relevante Hilfedokumente direkt aus Dorico heraus aufrufen, indem Sie auf die Hilfe-Schalter
klicken. Diese Schalter werden in vielen Dialogen und im Kontexthilfe-Overlay angezeigt, das Sie durch Drücken von F1 (Windows) oder Befehlstaste-/ (macOS) oder durch Klicken auf Hilfe anzeigen
in der Werkzeugzeile einblenden können.