Bisher haben alle Noten, die Sie eingegeben haben, ihre Vorzeichen von der Tonart A♭ Dur bezogen. Die Akkorde in Takt 6 beinhalten jedoch H und D♮. Daher müssen Sie Vorzeichen hinzufügen.
Vorgehensweise
Ergebnis
Sie haben Akkorde eingegeben, die jeweils zwei Noten mit Auflösungszeichen enthalten. Die Auflösungszeichen werden am zweiten Akkord automatisch ausgeblendet, weil in Dorico standardmäßig die klassische Regel für die Vorzeichendauer ausgewählt ist, nach der Vorzeichen bis zum Ende des Takts gültig sind. Entsprechend wird beim B in Takt 7 automatisch ein ♭ als Erinnerungsvorzeichen angezeigt.
-
Sie können auch außerhalb der Noteneingabe Vorzeichen zu ausgewählten Noten hinzufügen. Manchmal ist dies praktischer, da Sie auf diese Weise dasselbe Vorzeichen zu mehreren Noten hinzufügen können.
Um ein Be-Vorzeichen hinzuzufügen, drücken Sie ß. Um ein Kreuz-Vorzeichen hinzuzufügen, drücken Sie ?.
Weitere Vorzeichen finden Sie im Bereich für Tonarten, tonale Systeme und Vorzeichen rechts im Fenster, den Sie einblenden können, indem Sie im Notations-Werkzeugfeld auf Bereiche
und dann auf Tonarten, tonale Systeme und Vorzeichen
klicken.
-
Weitere Informationen über Regeln für Vorzeichendauer finden Sie im Benutzerhandbuch. In Dorico SE können Sie die Regel für die Vorzeichendauer nicht ändern.
Weitere Schritte
Nutzen Sie das Wissen aus dieser und der letzten Aufgabe, um die Akkordeingabe in der unteren Notenzeile bis zur ersten Zählzeit in Takt 14 (und einschließlich dieser) fortzusetzen. Ignorieren Sie dabei die Arpeggio-Zeichen: Sie werden sie bei einer späteren Aufgabe hinzufügen.