Melodie in die obere Notenzeile eingeben

Dorico – Erste Schritte

Product
Dorico
Version
5.1
ft:locale
de-DE
Document type
WebHelp
ft:openMode
fluidtopics

In diesem Stück befindet sich die Melodie in der oberen Notenzeile, die im Violinschlüssel steht. Für die ersten paar Takte der Melodie müssen Sie eine Abfolge von einzelnen Noten eingeben.

Voraussetzungen

  • Sie haben auf der Seite Noteneingabe und Bearbeitung der Programmeinstellungen (Tastaturbefehl Strg-Taste/Befehlstaste-,) die Option Vor Noteneingabe für Vorzeichen, Punktierung und Artikulationen angeben ausgewählt.

  • Wenn Tonhöhe vor Notenwert im Noten-Werkzeugfeld links im Fenster aktiv ist, drücken Sie K oder klicken Sie auf den Schalter, um es zu deaktivieren.

Vorgehensweise

  1. Wählen Sie in Takt 1 die Pause in der oberen Notenzeile aus.
  2. Drücken Sie Umschalttaste-N, um mit der Noteneingabe zu beginnen.
    • Sie befinden sich im Noteneingabe-Modus, wenn die Eingabemarke aktiviert und in der Notenzeile angezeigt wird, Linien für das rhythmische Raster über der Notenzeile angezeigt werden und Noteneingabe beginnen im Noten-Werkzeugfeld aktiv ist. (Noteneingabe beginnen ist eine weitere Möglichkeit, die Noteneingabe zu starten, ohne die Tastatur zu verwenden.)

      Eingabemarke in der oberen Notenzeile aktiv, rhythmisches Raster wird im ersten Takt angezeigt

      In Noten-Bereich links im Fenster wird der Viertelnoten-Schalter hervorgehoben. Dies zeigt den Notenwert für die nächsten Noten an, die Sie eingeben. Wenn Sie mit der Noteneingabe beginnen, ist als Notenwert standardmäßig eine Viertelnote ausgewählt.

      Viertelnoten-Schalter im Noten-Bereich

      Wenn der Noten-Bereich nicht angezeigt wird, drücken Sie Strg-Taste/Befehlstaste-7 oder klicken Sie im Noten-Werkzeugfeld auf Linke Zone anzeigen , um ihn anzuzeigen.

    • Die ersten vier Noten in der Melodie sind jedoch Achtelnoten.

  3. Drücken Sie 5, um Achtelnoten auszuwählen.
    • In den Tastaturbefehlen für Notenwerte kommen die Ziffern oben auf Ihrer Computertastatur zum Einsatz. Sie können jedoch auch einen Ziffernblock verwenden. 6 steht für Viertelnoten; niedrigere Ziffern werden für kürzere Notenwerte, größere Ziffern für längere Notenwerte verwendet.

    • Die Eingabemarke befindet sich noch am Anfang des Takts, aber die erste Note in der Melodie ist auf der zweiten Zählzeit. Um dorthin zu gelangen, müssen Sie jedoch keine Pausen eingeben.

  4. Drücken Sie zweimal die Leertaste, um die Eingabemarke um zwei Achtelnoten vorwärts zu bewegen.
    • Während der Noteneingabe bewegt die Leertaste die Eingabemarke um den Notenwert, der aktuell im Noten-Bereich ausgewählt ist.

    Eingabemarke wurde in Takt 1 um zwei Achtelnoten vorwärts bewegt

  5. Drücken Sie F, dann G, dann A und dann B, um die entsprechenden Tonhöhen einzugeben.
    • Die vier Noten werden ab der Position der Eingabemarke als Achtelnoten eingegeben. Dorico verbalkt die Noten automatisch und zeigt eine Viertelnotenpause am Anfang des Takts an.

      Vier Achtelnoten wurden eingeben, so dass die Eingabemarke an den Anfang von Takt 2 gerückt ist

    • Dorico verwendet die Buchstaben A-G auf Ihrer Computertastatur für die Tonhöhen von Noten. In der Tonart enthaltene Noten mit Vorzeichen folgen automatisch der Tonart, es sei denn, Sie machen eine anderweitige Angabe. Wenn Sie also A und B drücken, werden ein A und ein B eingegeben.

    • Die nächste Note ist eine punktierte halbe Note, keine Achtelnote.

  6. Drücken Sie schnell zweimal hintereinander die 7, um punktierte halbe Noten auszuwählen.
    • Sie können Punktierungen auch hinzufügen/entfernen, indem Sie . drücken (auf Ihrer Computertastatur, nicht auf einem numerischen Ziffernblock).

  7. Drücken Sie G, um ein G mit einer Dauer von einer punktierten halben Note einzugeben.

    Noten wurden in die ersten zwei Takte in der oberen Notenzeile eingegeben

    • Dorico wählt automatisch die Noten mit dem kleinstmöglichen Intervall zur vorigen Note aus. Das G hier wird daher eine Terz unter dem vorigen B eingegeben, nicht eine Sexte darüber.

  8. Wiederholen Sie Schritte 3 bis 7 für die Takte 3 bis 4.
    Tipp

    Alternativ können Sie die Esc-Taste drücken, um die Noteneingabe zu beenden, Takte 1-2 in der oberen Notenzeile auswählen (einschließlich der Viertelnotenpause) und dann R drücken, um das Notenmaterial direkt hinter sich selbst zu wiederholen.

  9. Drücken Sie die Esc-Taste oder die Eingabetaste, um die Noteneingabe zu beenden.

Ergebnis

Sie haben alle erforderlichen Noten in die ersten vier Takte der oberen Notenzeile eingegeben.

Noten in den ersten vier Takten in der oberen Notenzeile
Tipp

Sie können Noten auch eingeben, indem Sie auf Notenzeilen klicken, wenn die Eingabemarke aktiv und Auswählen Auswählen-Schalter im Noten-Werkzeugfeld im Noten-Werkzeugfeld deaktiviert ist, oder indem Sie sie auf einem MIDI-Keyboard spielen.

Weitere Schritte

Wenden Sie Ihre neuen Kenntnisse an, um mit der Noteneingabe in die obere Notenzeile bis zum Ende von Takt 8 fortzufahren. Um das tiefe F am Anfang von Takt 7 nach dem hohen F am Ende von Takt 6 einzugeben, drücken Sie Strg-Taste-Alt-Taste-F (Windows) oder Strg-Taste-F (macOS). Wenn Sie stattdessen ein F in höherer Lage eingegeben haben, drücken Sie Strg-Taste/Befehlstaste-Alt/Opt-Taste-Pfeil-nach-unten-Taste, um es eine Oktave nach unten zu transponieren.

Das Ändern der Balkengruppierung wird in einem späteren Abschnitt behandelt.