Um eine große Menge von Hilfslinien zu vermeiden, lässt sich der in Takt 32 eingegebene Akkord, der einen Sprung um eine Oktave nach oben darstellt, mit einem 8va-Oktavzeichen notieren. Es gibt an, dass Noten eine Oktave höher als notiert gespielt werden müssen.
Vorgehensweise
Ergebnis
Ein Oktavzeichen wird eingegeben, das den Vorschlag und den Akkord umfasst. Alle Noten innerhalb der Linie des Oktavzeichens werden automatisch eine Oktave niedriger als vor Eingabe des Oktavzeichens notiert.
Der Endpunkt ist fest mit dem Beginn des nächsten Takts verbunden, was durch die gepunktete rote Linie angezeigt wird, aber die Fortsetzungslinie endet rechts vom Akkord. Dies entspricht den Konventionen für die Länge und Platzierung von Oktavzeichen.
Sie können Oktavzeichen auch mit Hilfe des Schlüssel-Bereichs rechts im Fenster eingeben. Um ihn anzuzeigen, klicken Sie auf Bereiche
und dann auf Schlüssel
im Notationselemente-Werkzeugfeld. Sie teilen sich einen Bereich mit Schlüsseln, da beide Notationselemente Auswirkungen auf die Position von Noten in Notenzeilen haben.