Alle neuen Dorico-Projekte beginnen standardmäßig ohne Taktart. Da dieses Stück im 3/4-Takt ist, benötigt es eine Taktart.
Sie können Noten ohne eine Taktart eingeben. Um jedoch zusätzliche Takte hinzuzufügen, müssen Sie zuerst eine Taktart festlegen, damit Dorico weiß, wie lang die Takte sein sollen. Sie können Taktarten jederzeit ändern und löschen: Dorico verschiebt Taktstriche entsprechend und passt die Notation an.
Vorgehensweise
Ergebnis
Eine 3/4-Taktart wird an der rhythmischen Position der Pause eingegeben, die den Beginn der Partie markiert. Sie wird automatisch rechts von den anfänglichen Schlüsseln und der Tonart angezeigt. In der Partie gibt es jetzt einen rhythmischen Raum von einem einzelnen Takt.
Sie können Taktarten auch mit Hilfe des Taktbezeichnungen-Bereichs rechts im Fenster eingeben. Um ihn anzuzeigen, klicken Sie auf Bereiche
und dann auf Taktbezeichnungen
im Notationselemente-Werkzeugfeld.