Produktionen, die Videomaterial beinhalten, enthalten normalerweise auch Timecode-Informationen. In Nuendo Live können Sie MIDI-Timecode (MTC) als Teil Ihrer Aufnahmen speichern, um in der Postproduktion die Audio- und Video-Timeline aneinander auszurichten.
Für die Nutzung von MIDI-Timecode-Informationen in Nuendo Live gilt Folgendes:
-
Eingehender MIDI-Timecode wird automatisch erkannt und in der Werkzeugzeile angezeigt.
-
Die Timecode-Informationen werden in den Zeitstempel der Broadcast-Wave-Dateien (BWF) geschrieben.
-
Die Transportfunktionen werden durch eingehende Timecode-Informationen nicht gesperrt. Das bedeutet, dass Sie immer frei in der Zeitachse navigieren und die Aufnahme von jeder beliebigen Position starten können.
-
Falsche Timecode-Einstellungen oder fehlerhafte eingehende Timecode-Informationen verhindern nicht die Aufnahme in Nuendo Live.
-
Sie können Steinberg Nuendo SyncStation nutzen, um MIDI-Timecode zu erzeugen, z. B. für Longitudinal Timecode (LTC).
-
MIDI Machine Control (MMC) per Timecode oder VST System Link wird nicht unterstützt.