Wenn Sie The Grand so stimmen möchten, dass es der Stimmung der Begleitinstrumente oder -aufnahmen entspricht, verwenden Sie den Regler »Master Tune«. Sie können Werte zwischen 415,3Hz und 466,2Hz einstellen, was einem Bereich von -100 Cents bis +100 Cents entspricht. Der Standardwert ist 440Hz, was in The Grand der Tonhöhe A3 entspricht, die normalerweise für das Stimmen von Instrumenten verwendet wird.
Die Standardstimmung von The Grand ist die des jeweils aufgenommenen Klaviers. Dabei handelt es sich um eine »gedehnte Stimmung« (stretched tuning), d.h. die hohen Töne werden sukzessiv etwas höher und die tiefen Töne sukzessiv etwas tiefer gestimmt, um die Inharmonizität der Klaviersaiten auszugleichen. Sie erhalten den natürlichsten Klang des Klaviers, wenn Sie die Stimmung nicht verändern. Durch Ausschalten des Schalters »Stretched Tuning«, erhalten Sie eine gleichstufige Stimmung. Diese ist z. B. sinnvoll, wenn das Klavier mit anderen Instrumenten kombiniert werden soll, die gleichstufig gestimmt sind.
Darüber hinaus verfügt The Grand über eine Reihe von Presets für die Stimmung, z.B. historische Stimmungen wie Werckmeister oder Kirnberger in unterschiedlichen Tonhöhen.