Die Systemleistungsanzeigen

The-Grand-Hilfe

Product
The Grand
Version
3.0
ft:locale
de-DE
Document type
WebHelp
ft:openMode
fluidtopics

Oben rechts im PlugIn-Bedienfeld finden Sie Anzeigen, die die Systemauslastung durch das PlugIn anzeigen.

CPU

Die obere Anzeige stellt die Prozessorauslastung während der Wiedergabe mehrerer Stimmen dar. Je mehr Stimmen Sie wiedergeben, desto höher ist die Prozessorlast. Wenn die rote Überlastungsanzeige rechts neben der Option aufleuchtet, stellen Sie auf der Control-Seite einen niedrigeren Wert für »Max Voices« ein. Sie können auch Optionen auf der Model-Seite ausschalten, um die Prozessorlast zu verringern.

Disk

Diese Anzeige zeigt an, wie hoch die Belastung der Festplatte beim Streaming von Samples oder beim Laden von Modellen ist. Wenn die rote Überlastungsanzeige aufleuchtet, werden die Daten nicht schnell genug von der Festplatte zur Verfügung gestellt. In diesem Fall verschieben Sie den Regler »Disk vs. RAM« auf der Options-Seite weiter in Richtung RAM. Sie können auch die Einstellung für »Max Voices« auf der Control-Seite verringern. Darüber hinaus können Sie Sound-Parameter auf der Model-Seite ausschalten, um die Festplattenbelastung zu reduzieren.

Voices

Hier wird angezeigt, wie viele Samples gerade wiedergegeben werden. Dies dient als Indikator für Performance-Probleme. Wenn Sie zum Beispiel die Anzahl der Stimmen auf der Control-Seite heruntersetzen mussten, können Sie Ihre Einstellungen anhand dieser Anzeige überprüfen.

MEM

Hier sehen Sie, wie viel RAM gerade vom PlugIn und dem geladenen Modell benötigt wird. Der angezeigte Wert ergibt sich aus den Streaming-Speichern und den vorgeladenen Samples. Über die MEM-Anzeige können Sie leicht Performance-Probleme aufspüren. Wenn Sie zum Beispiel freien Speicher für andere Anwendungen benötigen, können Sie auf der Options-Seite den Regler »Disk vs. RAM« in Richtung »Disk« verschieben. Überprüfen Sie die Einstellungen, indem Sie die MEM-Anzeige im Auge behalten.

Hinweis

Wenn Sie Probleme mit der Systemleistung haben, können Sie auch den ECO Mode einschalten. Dadurch werden für die Klaviere weniger Anschlagstärke-Layer geladen, siehe ECO Mode (allgemeine Bedienelemente).